Der Steinbruch Michelnau hat viel zu bieten:
• für geologisch Interessierte einen ungewöhnlichen Einblick in einen Vogelsberg-Vulkan
• für kulturgeschichtlich Interessierte ein Industriekulturdenkmal mit vielen Facetten des historischen Abbaus
• für naturkundlich Interessierte eine große Vielfalt an Arten und Lebensräumen.
Wir, die „Freunde des Steinbruchs Michelnau e.V.“ laden Sie ein, einen Blick in den Steinbruch zu werfen, der in seiner Art
einmalig in Europa ist.
Eintritt: Erwachsene 5,00 Euro Kinder ab 6 Jahren 2,50 Euro
Wenn möglich, bitten wir die Führungsgebühr passend mit zu bringen. Danke!
Bei Rückfragen unter folgender Telefonnummer:
06043-400415
oder per E-Mail: kontakt(at)steinbruch-michelnau.de
Der Verein Freunde des Steinbruch Michelnau e.V
freut sich auf ihren Besuch.
Anfahrt:
Öffentlicher Nahverkehr mit Buslinie FB 81 z.B. vom Bahnhof Nidda, bis Haltepunkt „Michelnau“, siehe www.vgo.de
Beschilderten Radwege von Nidda oder Unter-Schmitten (jeweils ca. 2,5 km)
Mit PKW über die L 3185 (Nidda - Gedern) bis Ausfahrt Michelnau. Am Steinbruch sind aktuell bereits einige Parkplätze vorhanden.
Das Abstellen des PKW ist ansonsten in einer der Ortstrassen möglich.
Zuwegung:
Der Steinbruch ist von der Infotafel am ehemaligen Schulhaus (Gebäude mit Glockentürmchen, Lindenstrasse/ Ecke
Kirschenstrasse) bis zum Aussichtspunkt ausgeschildert. Dort bietet sich ein hervorragender Blick in den Steinbruch.
Aktuell stehen zum Besuch des Steinbruchgeländes nur die bereits markierten Wege zur Verfügung. Ein Betreten des übrigen
Geländes erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte beachten Sie, dass auch auf den beschilderten Wegen festes Schuhwerk erforderlich ist
und eine den Umständen entsprechende Vorsicht geboten ist. Führungstermine können mit dem Verein abgestimmt werden.
Weitere Informationen, z.B. über laufende Aktivitäten und anstehende Termine werden auf der Homepage
www.steinbruch-michelnau.de veröffentlicht.