
Schotten von A bis Z
In diesem Verzeichnis können Sie nach Restaurants, Cafés, Museen und weiteren Ausflugszielen in Schotten suchen. Die Eingabe des Betriebes oder der gesuchten Unternehmung im Suchfeld erleichtert diese Auflistung der Aktivität.
Bitte beachten Sie: Das A-Z-Verzeichnis befindet sich derzeit noch im Aufbau. Wir bitten um Entschuldigung für unvollständige oder fehlerhafte Informationen.
Auswahl:
Sortieren nach: Alphabetisch(absteigend) sortieren
Geiselstein
Geotop
Beschreibung:
Hier angelangt befinden Sie sich am "Nordpol des Vogelsberges". Dies hat allerdings weniger mit der Temperatur zu tun, als vielmehr mit der außergewöhnliche Eigenschaft des Vulkangesteins. Dieser Vulkanschlot bietet eine besondere Spezialität: der Basanit hat einen so hohen Magnetitanteil, dass die Kompass-Nadel abgelenkt wird. Eindrucksvoll ist der Geiselstein aber auch durch seine Größe: 20 m hoch und etwa 50 m breit ist diese markant aus der Umgebung hervorragende Felsklippe. Geologie: Die plattige Klüftung ist ein auffälliges Merkmal des Gesteins, das sich als feinkörniges porphyrisches Gefüge darstellt. Die Einsprenglinge bestehen aus Olivin, Klinopyroxen, wenig Plagioklas und Nephelin, aber auch aus Biotit, Leucit und Sodalith. Erreichbarkeit: Wanderer können den Geiselstein durch einen Abstecher auf dem Höhenrundweg oder direkt vom Parkplatz Heide an der L 3291 in wenigen Minuten erreichen. GPS-Daten von Geotop: 50°32\'0.76\' Breite und 9°14\'34.66\' Länge
am Hoherodskopf in Schotten-Breungeshain
63679 Schotten
Öffnungszeiten:
Ganztägig
Der Geiselstein ist das ganze Jahr über öffentlich zugänglich.
Anfahrt:
Geocaching
Geocaching
Beschreibung:
GeoCaching - moderne Schnitzeljagd mit GPS Natur entdecken und Abenteuer erleben: Der Begriff "GeoCaching" leitet sich vom englischen Wort "cache" - Versteck ab. Die Lage dieser Verstecke oder Stationen wird anhand ihrer geografischen Koordinaten genau beschrieben und ist mit einem GPS-Gerät relativ einfach zu finden. Ob Familien, Schulklassen, Jugendgruppen, Firmen oder Kindergeburtstage - nach einer kurzen Einweisung geht es selbstständig mit dem GPS-Gerät auf Entdeckungstour und Schatzsuche durch den Naturpark Hoher Vogelsberg. >> Zwei Varianten stehen zur Verfügung: GeoCaching - Findet die einzelnen Stationen und GeoCaches in Wald und Wiese und löst spannende Fragen und Aufgaben (kleiner Parcour von 5 km, ab dem 3. Schuljahr möglich). Dauer ca. 1-2 Std. / 10,- € pro GPS-Gerät (max. 4 Pers. pro Gerät) GeoRallye - Hier müssen knifflige Fragen, Aufgaben und Zwitschermitteilungen gelöst werden. Dauer ca. 3 Std. / 8 km / 12,- € pro GPS-Gerät, auch mit dem Mountainbike möglich. Start und Ziel ist immer das Informationszentrum Hoherodskopf. Bei Interesse und für Buchung und Verleih melden Sie sich bitte dort.
Informationszentrum Hoherodskopf
Am Hoherodskopf 3
63679 Schotten
Tel.: 06044 96 69 33 0
hoherodskopf@tourist-schotten.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So Ganztägig
Informationszentrum Hoherodskopf April: täglich von 11:00 - 16:00 Uhr Mai bis Oktober: täglich von 10:00 - 17:00 Uhr November bis März: Di. - So. 11:00 - 16:00 Uhr Montag Ruhetag
Anfahrt:
Geologische Baumhecke
Geotop
Beschreibung:
Die "Geologische Baumhecke" befindet sich am Ortsrand von Schotten-Eichelsachsen. Sie ist ein Projekt der Initiativgruppe Eichelsachsen und wurde 2011 eröffnet. Das kleine Wäldchen am südlichen Ortsrand verbirgt einige geologische Schönheiten: neben dem Gesteinsaufschluss, der diese Stelle kennzeichnet, finden sich markante Steine der Region - anschaulich präsentiert. Ein kleiner Rundweg erschließt das Areal, Hinweistafeln erläutern die Gesteine, eine Sitzgruppe mit herrlicher Fernsicht lädt zur Rast ein. Seit Mai 2012 ist dieses Geotop mit einem Info-Portal ausgestattet. Erreichbarkeit: Für Wanderer empfiehlt sich der Wanderweg "Spur der Natur". Der Weg beginnt und endet am Backhaus in der Ortsmitte von Eichelsachsen. Der Weg ist ca. 8 km lang und lässt sich nach Belieben auf ca. 4 km oder 6 km Länge abkürzen. Der Weg führt teils über Graswege und Pfade, sowie über ausgebaute Feldwege. Entlang der Wege gibt es mehrere Ruhebänke.
Öffnungszeiten:
Ganztägig
Die Geologische Baumhecke ist das ganze Jahr über öffentlich zugänglich.
Anfahrt:
Gluckensteine
Geotop
Beschreibung:
Der Eindruck brütender Glucken gab dieser Felsformation ihren Namen. Dabei handelt es sich um wulstige Ausbildungen, die von flachliegenden Absonderungen gebildet werden, die durch Erosion über Jahrmillionen stärker hervor gehoben wurden. Geologie: Der feinkörnig ausgebildete tholeiitische Basalt hat ein porphyrisches Gefüge, das Olivin und etwas Plagioklas einschließt. Das Gestein ist ungewöhnlich reich an Blasen. Diese sind schichtweise angeordnet und entstanden durch die Fließbewegung der Lava. Erreichbarkeit: Die Gluckensteine sind ein Naturdenkmal und liegen etwa 700 m südöstlich von Schotten-Betzenrod auf einem Hügel über der B 276. Sowohl der Hessische Radfernweg R 4 als auch ein mit einem grünen Balken markierter Wanderweg laufen nur wenige Meter an der Felsformation vorbei. GPS-Daten von Geotop: 50°30\'38.31\' Breite und 9°7\'13.35\' Länge
bei Schotten-Betzenrod
63679 Schotten
Öffnungszeiten:
Ganztägig
Das Geotop Gluckensteine ist das ganze Jahr über öffentlich zugänglich.
Anfahrt:
Golfplatz Schotten-Eschenrod
Golf
Beschreibung:
Auf dem ökologisch gepflegten Golfplatz in Schotten-Eschenrod gibt es keine manikürten Greens und keine Fairway-"Autobahnen", denn der Platz ist den vorhandenen Landschaftsformen harmonisch angepasst. Sie können hier in idyllischer Umgebung den Golfsport genießen. Ganz gleich, ob Sie bereits mit einem tollen Handicap gesegnet sind oder die Platzreife bei regelmäßigen und kostengünstigen Kursen absolvieren wollen, sind Sie jederzeit gerne gesehen auf einem der zwei Kurse, die sich aus einem 18 Loch Wettkampfplatz (Par 70) sowie einem 9 Loch Kurzplatz (Par 58) zusammen setzen. Darüber hinaus steht eine moderne Driving Range sowie ein Putting Green zur Verfügung.
Golfclub Eschenrod e. V. in Schotten-Eschenrod
Lindenstraße 46
63679 Schotten
Tel.: 06044 8401
info@gc-am-schottenring.de
Anfahrt:
Horst
Geotop
Beschreibung:
Über Schotten-Rudingshain erhebt sich ein 601 m hoher Berg, der als Horst bezeichnet wird. Mehrere kleine Felsklippen sind hier im Wald aufgeschlossen. Der Rand des Gipfels ist mit einer ausgedehnten Blockhalde umgeben. Zudem wird der Besucher auf zahlreiche Trockenmauern stoßen, die dort in den 1970er Jahren von Einheimischen aufgeschichtet wurden, als man vergeblich nach einer Burg bzw. einem Ringwall an dieser Stelle suchte. Fündig wurde man nicht. Einst stand hier vermutlich ein kleiner Wartturm, ein Jagdhaus des Landgrafen von Hessen oder eine kleine Einsiedelei. Geologie: Die Steine, die zum Aufsetzen der neuen Mauern benutzt wurden, bestehen aus Basanit und gehören zu der dortigen Blockhalde. Die Felsklippen selbst zeigen eine plattige, flach liegenden Klüftung und mehrere steilstehende Richtungen. Das Gestein ist dunkelgrau, zum Teil von Adern aus Zeolithen durchzogen und fein- bis mittelkörnig. Erreichbarkeit: Zu erreichen ist der Horst von Schotten-Rudingshain oder dem Parkplatz Niddaquelle aus über den VHC-Weg, der mit einem roten + markiert ist. GPS-Daten von Geotop: 50°31\'36.17\' Breite und 9°11\'42.22\' Länge
63679 Schotten
Anfahrt:
Imbiss Stausee-Blick
Bistro
Beschreibung:
Imbiss Stausee-Blick in Schotten-Rainrod (am Nidastausee) Leckere Bratwürste, selbstgemachte Burger, knusprige Pommes und vieles mehr finden Sie bei unserem Imbiss am Nidda-Stausee in Schotten. Während eines erlebnisreichen Tages am Nidda-Stausee versorgen wir Sie mit allerlei leckerem Essen. Probieren Sie unsere vielfältige und wechselnde Auswahl an Gerichten, z. B. unsere hausgemachten Salate, Spießbraten vom Holzkohlegrill, oder, je nach Jahreszeit, unsere Feuerzangenbowle. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch gerne kalte und warme Getränke, sowie eine große Auswahl an Eissorten. Der Imbiss am Nidda-Stausee ist Ideal gelegen, direkt neben dem Kinderspielplatz, in unmittelbarer Nähe des Campingplatzes. Parkflächen sind ausreichend vorhanden.
Imbiss Stausee-Blick (am Niddastausee)
Am Campingplatz 4 in Schotten-Rainrod
63679 Schotten
Tel.: 0151 62 62 11 78
info@stausee-blick.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 10:00-20:00 UhrWährend der Sommersaison vom 1. April bis zum 30. September täglich von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr bei schönem Wetter. Bei schlechtem Wetter können die Öffnungszeiten variieren. Während der Wintersaison vom 1. Oktober bis zum 31. März bei schönem Wetter geöffnet.
Anfahrt:
Informationszentrum Hoherodskopf
Tourist Information
Natur(park)-Infozentrum
Wanderweg/Einstieg
Beschreibung:
Auf der Kuppe des Hoherodskopfs, unmittelbar am großen Parkplatz, steht das Informationszentrum Hoherodskopf. Es bietet in der angegliederten Naturerlebnisausstellung dem naturinteressierten Besucher vielfältige Einblicke in die Pflanzen- und Tierwelt des Vogelsberges, erläutert in der angegliederten Naturerlebnisausstellung die Entstehung der Vulkanregion und den Naturraum Vogelsberg. Zudem bietet das Informationszentrum eine große Auswahl an Informationsmaterial zu den Freizeit- und Gastronomieeinrichtungen, Unterkunftsbetrieben und Sehenswürdigkeiten des Naturparks. Hier können auch Wanderungen, Radtouren und andere Exkursionen gebucht werden. Eine kleine aber feine Auswahl an Literatur zur Naturkunde und Kultur sowie Postkarten und Souvenirs runden das Angebot ab.
Informationszentrum Hoherodskopf
Am Hoherodskopf 3
63679 Schotten
Tel.: 06044 96 69 33 0
hoherodskopf@tourist-schotten.de
Öffnungszeiten:
Ganztägig
Öffnungszeiten: April: täglich von 11:00 - 16:00 Uhr Mai bis Oktober: täglich von 10:00 - 17:00 Uhr November bis März: Di. - So. 11:00 - 16:00 Uhr Montag Ruhetag
Anfahrt:
Jugendherberge Hoherodskopf
Jugendfreizeitstätten
Beschreibung:
Die Jugendherberge Hoherodskopf bietet eine wunderbare Aussicht auf die Umgebung. Das Haus ist ideal für Seminare, Workshops, Schulklassen (ca. bis 11. Klasse), Musikgruppen, Jugend- und Familienfreizeiten. Tagungsräume mit guter Akustik, Tagungstechnik und Klavier sind vorhanden. Ein großes Freigelände bietet Platz zum Spielen und Toben. Gerne geht die abwechslungsreiche Küche auf individuelle Wünsche ein. Das Hausangebot umfasst ein hochwertiges Präventionstraining zum Umgang mit Konflikten (5. - 8. Klasse). Für Schulfreizeiten werden Räuberwoche oder verschiedene Bausteine angeboten, etwa Waldrallye, Geocaching oder Klettern. Für kleine Forscher gibt es Labortage im hauseigenen Labor: Hier werden unter Anleitung Wasser- oder Bodenproben aus der Umgebung analysiert. Verschiedene Naturpark- und Vulkanführungen runden das Angebot ab. Ältere Schüler und Studenten nutzen die ruhige Umgebung zum Lern-Coaching oder zur Prüfungsvorbereitung. Vogelsberg: Sport auf dem Vulkan Kletterwald, Sommerrodelbahn, Adventuregolf, Geocaching, u.v.m. auf dem Erlebnisberg Hoherodskopf in der Nähe.
DHJ Jugendherberge Hoherodskopf
Am Hoherodskopf 1
63679 Schotten
Tel.: 06044 2760
hoherodskopf@djh-hessen.de
Anfahrt:
Kaiser's Stubb
Gaststätte/Restaurant
Beschreibung:
Die Kaiser\'s Stubb befindet sich in Schotten-Eichelsachsen. Das Restaurant bietet sich als ideale Raststation am Wanderweg "Spur der Natur" und liegt nur wenige hundert Meter abseits der Route des "Vulkanring Vogelsberg".
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Fr 18:00-23:00 UhrSamstag ab 15:00 und Sonntag ab 17:00 Uhr geöffnet. Montag und Donnerstag Ruhetag
Anfahrt:
Kiosk Zur Schönen Aussicht
Bistro
Beschreibung:
Der Kiosk "Zur schönen Aussicht" auf dem Hoherodskopf steht ganz vorne am Breungeshainer Hang und macht zu allen Jahreszeiten seinem Namen alle Ehre. Von der Sonnenterrasse aus hat man einen weiten Ausblick über das Land. Nicht nur unsere Brat- & Currywurst, sondern auch die Vulkan-Pommes sind weit über die Grenzen des Vogelsberges hinaus bekannt und beliebt. Das leckere Essen, die Sonnenliegen und der herrliche Panoramablick lassen diesen Ort zu einem besonderen Ausflugsziel werden. Ob im Sommer für Biker oder für Wintersportler in der kalten Jahreszeit - bei uns finden Sie Momente voller Genuss!
Kiosk Zur schönen Aussicht (Hoherodskopf)
Am Hoherodskopf 12
63679 Schotten
Tel.: 0160 80 122 13
info@wuerstchen-doro.de
Öffnungszeiten:
Ganztägig
Am Wochenende den ganzen Tag! Ansonsten auch den ganzen Tag, wenn das Wetter schön ist - außer Montags - da haben wir Ruhetag. Und wenn das Wetter besonders schön ist, sind wir auch oft noch da, nachdem die Sonne schon untergegangen ist!
Anfahrt:
Kleinste Schokoladenfabrik Deutschlands
Werksbesichtigungen
Beschreibung:
Erleben Sie, wie die kleinste Fabrik die größten Schokoküsse herstellt. In reiner Handarbeit werden über 30 verschiedene Sorten Schokoküsse hergestellt. Schauen Sie dem Meister bei der Produktion über die Schulter. Auf Wunsch können Sie Ihren eigenen, ganz speziellen Schokokuss bestellen.
Keil Süsswarenherstellung in Schotten-Wingershausen
Untere Weinbergstraße 5
63679 Schotten
Tel.: 06044 3128
info@keil-suesswaren.de
Anfahrt:
Kokopelli Bikepower - Mountainbikeverleih
Fahrradverleih/-reparatur
Beschreibung:
Das Kokopelli Bikepower - Mountainbike - Trainings - Zentrum bietet verschiedene Mountainbike-Kurse und Verleih an. Kontakt: Kokopelli Bikepower Das Mountainbike-Trainings-Zentrum - Hessen Vulkanregion Vogelsbergkreis Inhaber: Klaus Marbe Am Hoherodskopf 2 63679 Schotten/Breungeshain Festnetz: 06044 - 96 59 552 Mobil: 0151-42 34 02 48 E-Mail: k.m.bikepower@koko-pelli.de
Kokopelli Bikepower
Am Hoherodskopf 2
63679 Schotten
Tel.: 06044 96 59 55 2
k.m.bikepower@kokopelli.de
Öffnungszeiten:
Mi, Do, Fr, Sa, So 09:00-17:00 UhrAnfahrt:
LadenCafé Krimskram
Café
Beschreibung:
Herzlich Willkommen im Ladencafé Krimskram! Lasst bei uns, in der idyllischen Vulkanregion Vogelsberg, die Seele baumeln und euch von mir und meinem Team dabei begleiten. Von Samstag bis Sonntag öffnen wir für euch ab 10 Uhr und bieten verschiedene Frühstücksvariationen an. Mit unseren vielen Extras auf der Karte könnt ihr auch aber auch euer Wunschfrühstück zusammenstellen. Unsere Brötchen kommen frisch aus einer lokalen Bäckerei und die Eier stammen von glücklichen Hühnern aus der Region. Unser Kaffee wird in der Privatrösterei Philipp in Nidda noch traditionell, in einer gusseisernen Rösttrommel hergestellt. Diesen Kaffee könnt ihr auch von Mittwoch bis Freitag ab 10:00 Uhr mit einem leckeren Frühstück oder ab 14:30 Uhr mit einem köstlichen Stück Kuchen oder Torte, bei uns schmecken lassen. Unsere Kuchen und Torten sind ausschließlich hausgemacht und wir haben stets eine Auswahl an glutenfreien Kuchen für euch da! Bei Frühstück unter der Woche bitten wir um Reservierung unter der Telefon Nr. 0178/51 76 973 Am Montag und Dienstag haben wir unseren Ruhetag! Gefällt dir unser Kuchenteller oder der Kaffeebecher, aus dem du deinen Milchkaffee trinkst? Der Kaffee wäre auch was zu Hause für dich? Die Vintage- oder antike Möbeleinrichtung im Ladencafé weckt dein Interesse? Dies könnt ihr bei uns erwerben. Unsere Möbel werden mit Kreidefarben bearbeitet. Gerne richten wir auch euer Möbelstück für euch her oder ihr werdet selbst kreativ und erwerbt die Kreidefarbe bei uns im Ladencafé.
Öffnungszeiten:
Mi, Do, Fr 10:00-12:30 Uhr, 14:30-17:30 UhrSa, So 10:00-17:00 Uhr
Anfahrt:
Landgasthaus Zur Birke
Gaststätte/Restaurant

Beschreibung:
Das Landgasthaus "Zur Birke" befindet sich in Schotten-Burkhards. Zu der Gaststätte im Landhausstil gehört ein Nebenzimmer mit Kachelofen. Hier und an der Theke lädt eine Auswahl an Biersorten vom Fass sowie diverse Weine zum Verweilen ein. Das Haus verfügt über 3 Gruppenräume. Aus der deutschen Küche bieten wir Ihnen köstliche Gerichte und Spezialitäten der Region. Hinzu kommen saisonale Angebote wie z. B. Vogelsberger Schlacht-, Kartoffel-, Wild-, Lamm-, Rinder-Buffet und vieles mehr. Gerne arrangieren wir für Sie ein Candlelight Dinner mit Überraschungsmenü in schönem Ambiente. - Vergnügen Sie sich auf unseren zwei Kegelbahnen (Scherenbahn). - Terrasse direkt am Bachlauf der Nidder. - Das Haus verfügt über 3 Tagungsräume. Max. Anzahl der Personen bei parlamentarischer Bestuhlung: 200 - Kostenlose Abholung vom Bahnhof Nidda und vom Vulkanradweg in Gedern und Hartmannshain. Kegelwochenen-Pauschale, Wanderwochenend-Pauschale. Das Haus liegt direkt am Vulkanring Vogelsberg. Küchenrichtung: regional/deutsch Öffnungszeiten: Mo bis Fr. ab 17:00 Uhr Sa. & So.10:00 bis 14:00 Uhr und ab 17:00 Uhr Mittwoch Ruhetag. Gerne öffnen wir für Gruppen auch außerhalb unserer Geschäftszeiten! ***Teilnehmender Betrieb bei den Aktionswochen DER VULKAN KOCHT***
Landgasthaus "Zur Birke" in Schotten-Burkhards
Niddergrund 7
63679 Schotten
Tel.: 06045 4537
info@zur-birke.com
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr 17:00-23:00 UhrSa, So 10:00-14:00 Uhr, 17:00-23:00 Uhr
Anfahrt: